Da trafen sich im Jahre 2004 die beiden Musiker Haluk Koudsi und Ingo Himmelmann und beschlossen unter dem Namen PARADIES gemeinsam deutschsprachige Popmusik auf die Beine zu stellen. Zu Beginn mit Ansätzen der New Romantic Musik der 80er Jahre. Sie produzierten das Debütalbum mit dem Titel "Bunt gemischt".
Im Laufe der Zeit wurde die Musik immer kommerzieller. Mit der Single "Engelsgleicher Duft" feierte das Duo den ersten Charterfolg. Der Song wurde bei den Radiosendern NDR1, WDR4, HR4 und Bayern Plus rauf und runter gespielt. Nicht zuletzt durch den Erfolg bei der Teilnahme am Künstlercontest des ehemaligen ZDF-Hitparade Moderators Uwe Hübner, bei dem sie von über 600 Teilnehmern den 3. Platz erreichten.
Nach zahlreichen Konzerten und dem zweiten Album "Nichts ist wie früher" trennte sich Ingo Himmelmann von PARADIES, um sich anderen musikalischen Projekten zu widmen.
PARADIES wuchs mit den Musikern Sascha Wilberz (Gitarre), Kathrin Riemann (Bass) und Thomas Jungbluth (Schlagzeug) zu einem Quartett. Der Westpop war geboren.
Es wurde das Album "511 Boulevard des Lebens" veröffentlicht, mit dem die Band an die früheren Erfolge anknüpfen konnte. Nicht zuletzt durch die zahlreichen Konzerte, die PARADIES durch die gesammte Republik führte.
Vor einigen Monaten ist die Erfolgs-Single "Unser Buch" (gemeinsam mit der Sängerin GroßstadtHerz) veröffentlicht worden. Anschließend als Nachfolger der Titel "Dynastie". Ein Vorreiter aus dem gleichnamigen Album "Dynastie", das mittlerweile ebenfalls erhältlich ist.
Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere dürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Daten-träger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung erfolgen.HaftungshinweisTrotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschlieîlich deren Betreiber verantwortlich. Anerkennung dieser Datenschutzerklärung. Durch Besuch dieser Website erklären Sie Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie sich mit dieser Datenschutz-erklärung nicht einverstanden erklären, bitten wir Sie, diese Website nicht (weiter) zu besuchen. Arena-Entertainment behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen und jederzeit Änderungen an Teilen dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, d.h. Passagen zu ergänzen, zu ändern oder zu streichen. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäîig auf Änderungen. Wenn Sie diese Website auch nach erfolgten Änderungen weiter besuchen, erklären Sie sich auf diesem Wege mit diesen Änderungen einverstanden.